Datenschutz-Bestimmungen :

CBDEVOR ist besorgt über den Schutz personenbezogener Daten. Es implementiert einen Prozess der kontinuierlichen Verbesserung der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der ePrivacy-Richtlinie sowie des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, bekannt als Informatique et Libertés, um das beste Niveau der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

In dieser Richtlinie erfahren Sie, welche Art von personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und welche Rechte Sie haben, deren Verwendung zu kontrollieren.

Im Sinne der DSGVO:

- „personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die Sie betreffen und Ihre direkte oder indirekte Identifizierung ermöglichen.

- „Verarbeitung personenbezogener Daten“ ist jeder Vorgang oder jede Vorgangsreihe, die auf personenbezogene Daten angewendet wird.

Informationen zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie auch auf der Website der Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés www.cnil.fr.

Artikel 1 - Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Firma CBDEVOR.FR

Auf der Website cbdevor.com werden personenbezogene Daten erhoben und von der Firma cbdevor 75 avenue des champs élysées . verarbeitet

Artikel 2 - Rechtsgrundlagen

Die Erhebung personenbezogener Daten wird durch verschiedene Rechtsgrundlagen gerechtfertigt:

  • die Zustimmung : insbesondere wenn Sie unsere Fragen beantworten und Meinungen zu unseren Produkten abgeben;
  • der Vertrag : die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung des Vertrags zwischen cbdevor und Ihnen erforderlich
  • rechtliche Verpflichtung ;
  • berechtigtes Interesse des Unternehmens cbdevor, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten cbdevor.com sondern auch die Betrugsbekämpfung.

Artikel 3 - Warum werden meine Daten erhoben?

  • Kundenbeziehungsmanagement, die im Wesentlichen Identifikationsdaten wie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten erfordern;
  • Bestellung, Zahlung und Lieferung einer Bestellung, Anforderung von Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Telefonnummer, Produktauswahl oder Zahlungsinformationen;
  • Verbesserte Navigation auf der Website, durch die Personalisierung unserer Dienste und der von Ihnen an uns gesendeten Nachrichten, um Ihnen insbesondere beim Surfen auf unserer Website Produkte anzubieten, die denen ähneln, die Sie bereits gekauft oder angesehen haben. Dies erfordert die Erfassung von Daten über Ihr Surfen und Ihre Einkäufe;
  • Personalisierung von Online-Werbung und Kommunikationskampagnen, die insbesondere die Erfassung von Navigations- und Kaufinformationen auf der Website erfordert ;
  • Loyalität durch unser Treueprogramm, das die Erfassung von Identifikationsdaten und Daten zu Ihren Einkäufen erfordert;
  • Senden von kommerziellen Mitteilungen, wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, bei der Erstellung Ihres Kundenkontos Daten wie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Mobiltelefon benötigen;
  • Antwort auf Anfragen auf unseren Produkten oder unserer Marke unter der folgenden Adresse: cbdevor.com;
  • Verwaltung von Produktbewertungen wofür wir mindestens Ihre E-Mail-Adresse benötigen;
  • Kenntnis der Kunden und Leistungsstatistiken unserer Seite, die eine Datensammlung erfordern, um unsere Kunden besser zu verstehen.

Artikel 4 – Erhobene personenbezogene Daten und Zeitpunkt 

Wir erheben und verarbeiten insbesondere folgende Daten: Nachname, Vorname, Geburtsdatum (optional, mit ausdrücklicher Einwilligung), E-Mail-Adresse, Passwort, Telefonnummer, Postanschrift, IP-Adresse, Verbindungs- und Navigationsdaten, Bestellhistorie, konsultierte Produkte, Liefervorfälle, Reklamationen.

Diese Daten werden in der Regel erhoben, wenn

  • Sie loggen sich ein und durchsuchen unsere Website www.cbdevor.com;
  • Sie erstellen und verbinden sich mit Ihrem Kundenkonto;
  • Sie schreiben einen Kommentar;
  • Sie wählen Produkte aus und bilden einen Warenkorb;
  • Sie bestätigen und bezahlen eine Bestellung.

Artikel 5 - Dauer der Datenspeicherung

Die personenbezogenen Daten der Benutzer werden gemäß den geltenden Vorschriften nicht über die für die verfolgten Zwecke unbedingt erforderliche Zeit hinaus aufbewahrt.

Daten zu einem aktiven Kunden werden gespeichert:

  • für die Dauer des Vertragsverhältnisses oder
  • bis ein Antrag auf Löschung gestellt wird, oder
  • Bis zu drei Jahre nach einer Zeit der Inaktivität.

Wenn Sie uns kontaktieren, um Informationen zu unseren Produkten oder unserer Marke zu erhalten, werden die Daten so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung dieser Anfrage erforderlich ist.

Artikel 6 - Datenschutz

Wir verwenden Secure Sockets Layer Software (SSL), die Ihre Informationen verschlüsselt.

Artikel 7 - Weitergabe von Daten an Dritte 

Die von uns erhobenen Daten werden an die von uns zur Erbringung unserer Dienstleistungen eingesetzten Dienstleister übermittelt: Transportunternehmen, Online-Zahlungsdienste, ausgelagerte Treueprogrammdienste usw.

Ihre Daten werden nicht außerhalb der Europäischen Union übermittelt.

Artikel 8 - Minderjährige

Unsere Seite ist nicht für Minderjährige bestimmt, wir verkaufen ihnen keine Produkte. Folglich verarbeiten wir die sie betreffenden Daten nicht.

Artikel 9 - Ihre Rechte

Gemäß dem Gesetz "Informatique et Libertés" vom 6. Januar 1978 und der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 haben Sie jederzeit Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Zugangsgenehmigung ;
  • Recht auf Berichtigung;
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (insbesondere wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, wird die Verarbeitung für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten eingeschränkt);
  • Recht auf Löschung, auch "Recht auf Vergessenwerden" genannt. Wir können jedoch gezwungen sein, bestimmte Daten aufzubewahren, insbesondere aus zwingenden rechtlichen oder legitimen Gründen;
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit, d. h. das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln;
  • Recht, jede kommerzielle Prospektion abzulehnen;
  • Schließlich können Sie Weisungen zur Speicherung, Löschung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod erlassen.

Bei jeder Anfrage oder bei Streitigkeiten zwischen cbdevor und den Nutzern über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten können letztere ihre Anfrage oder Beschwerde an cbdevor richten.

CBDEVOR wird sich bemühen, eine zufriedenstellende Lösung zu finden, um die Einhaltung der geltenden Vorschriften zu gewährleisten.

In Ermangelung einer Antwort von CBDEVOR oder falls die Streitigkeit trotz des Vorschlags von CBDEVOR fortbesteht oder jederzeit, haben die Nutzer die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der CNIL auf deren Website www.cnil.fr oder bei der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats der USA einzureichen die Europäische Union, in der der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

Artikel 10 - Cookies

Durch das Surfen auf der Website cbdevor.com können Cookies auf dem Computer des Benutzers installiert werden.

Definition - Ein Cookie ist eine kleine Datei, die keine Identifizierung des Benutzers ermöglicht, jedoch Informationen über die Navigation eines Computers auf einer Website aufzeichnet. Die so gewonnenen Daten sollen die spätere Navigation auf der Seite erleichtern und sollen auch verschiedene Anwesenheitsmaßnahmen ermöglichen.

Dauer - Die durch Cookies gesammelten Daten werden für einen Zeitraum von maximal dreizehn Monaten gespeichert.

Informationsbanner - Ein Informationsbanner ist sichtbar, wenn Sie zum ersten Mal auf unsere Seite zugreifen. Es ermöglicht Ihnen, Cookies zu akzeptieren, die Verwaltung von Cookies anzupassen oder sie abzulehnen.

Wie blockiere ich Cookies? - Der Benutzer kann seinen Computer wie folgt konfigurieren, um die Installation von Cookies abzulehnen:

Im Internet Explorer: Registerkarte "Werkzeug" (zahnförmiges Piktogramm oben rechts) / Internetoptionen. Klicken Sie auf Vertraulichkeit und wählen Sie Alle Cookies blockieren. Validieren Sie auf OK.

In Firefox: Klicken Sie oben im Browserfenster auf die Schaltfläche Firefox und gehen Sie dann zur Registerkarte Optionen. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz. Konfigurieren Sie die Erhaltungsregeln für: Verwenden Sie personalisierte Parameter für den Verlauf. Deaktivieren Sie es schließlich, um Cookies zu deaktivieren.

In Safari: Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menüpiktogramm (symbolisiert durch ein Zahnrad). Einstellungen auswählen. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie im Abschnitt "Vertraulichkeit" auf Inhaltseinstellungen. Im Bereich "Cookies" können Sie Cookies blockieren.

Unter Chrome: Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Menü-Piktogramm (symbolisiert durch drei horizontale Linien). Einstellungen auswählen. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie im Abschnitt "Vertraulichkeit" auf Einstellungen. Auf der Registerkarte „Vertraulichkeit“ können Sie Cookies blockieren.

Löschung - Benutzer können sie in den Browsereinstellungen löschen. Das Löschen dieser Cookies kann jedoch zu bestimmten Störungen bei der Nutzung der Website führen.