DEFINITION DER PARTEIEN
Zwischen der Firma NATORL SAS,
480D impasse du bac, 01300 CHAZEY BONS mit einem Stammkapital von 2000 €,
eingetragen im Pariser Handels- und Gesellschaftsregister,
unter der SIRET-Nummer 89993359200037
Das Unternehmen kann per E-Mail erreicht werden, indem Sie auf das Kontaktformular klicken, das über die Homepage der Website zugänglich ist.
Im Folgenden der "Verkäufer" oder die "Firma".
Auf der einen Seite,
Und die natürliche oder juristische Person, die die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens kauft,
Im Folgenden "der Käufer" oder "der Kunde"
Auf der anderen Seite,
PRÄAMBEL
Der Verkäufer ist ein Herausgeber von Produkten und Dienstleistungen von CBD-basierten Produkten mit einem THC-Gehalt von weniger als 0.2%, die über seine Website (https://cbdevor.com) vermarktet werden. Die Liste und Beschreibung der von der Gesellschaft angebotenen Waren und Dienstleistungen kann auf der oben genannten Website sowie auf ihren Verkaufsseiten eingesehen werden.
ARTIKEL 1 - OBJEKT
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen bestimmen die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Online-Verkauf von Produkten und Dienstleistungen, die vom Verkäufer angeboten werden.
ARTIKEL 2 - ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB) gelten für alle Verkäufe von Produkten oder Dienstleistungen, die über die Website des Unternehmens getätigt werden, und sind integraler Bestandteil des Vertrages zwischen dem Käufer und dem Verkäufer. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit durch Veröffentlichung einer neuen Version auf seiner Website zu ändern. Es gelten dann die am Tag der Zahlung (bzw. der ersten Zahlung bei Mehrfachzahlungen) der Bestellung gültigen AGB. Diese AGB können auf der Website des Unternehmens unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://cbdevor.com/cgv. Das Unternehmen stellt auch sicher, dass ihre Annahme zum Zeitpunkt des Kaufs eindeutig und vorbehaltlos ist. Der Kunde erklärt, alle diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und gegebenenfalls die Besonderen Verkaufsbedingungen für ein Produkt oder eine Dienstleistung gelesen zu haben und sie ohne Einschränkung oder Vorbehalt zu akzeptieren. Der Kunde bestätigt, dass er die Beratung und Informationen erhalten hat, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass das Angebot seinen Bedürfnissen entspricht. Der Kunde erklärt, nach französischem Recht rechtmäßig Verträge abschließen zu können oder die natürliche oder juristische Person, für die er sich verpflichtet, rechtsgültig zu vertreten. Sofern nichts Gegenteiliges nachgewiesen wird, gelten die von der Gesellschaft aufgezeichneten Informationen als Nachweis für alle Transaktionen.
ARTIKEL 3 - PREIS
Die Preise der über die Internetseiten verkauften Produkte sind in Euro inklusive Mehrwertsteuer angegeben und auf den Produktbeschreibungsseiten genau festgelegt. Sie werden auch in Euro inklusive aller Steuern (Mehrwertsteuer + andere mögliche Steuern) auf der Produktbestellseite und spezifischer Versandkosten angegeben. Für alle Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und / oder DOM-TOM versendet werden, wird der Preis ohne Steuern automatisch auf der Rechnung berechnet. In bestimmten Fällen können Zölle oder andere lokale Steuern oder Einfuhrabgaben oder staatliche Steuern anfallen. Diese Rechte und Beträge liegen nicht in der Verantwortung des Verkäufers. Sie liegen in der Verantwortung des Käufers und liegen in seiner Verantwortung (Erklärungen, Zahlung an die zuständigen Behörden usw.). Der Verkäufer fordert daher den Käufer auf, sich über diese Aspekte bei den entsprechenden örtlichen Behörden zu informieren.Das Unternehmen behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit für die Zukunft zu ändern. Die für den Zugriff auf die Websites des Unternehmens erforderlichen Telekommunikationskosten trägt der Kunde. Gegebenenfalls auch die Versandkosten.
ARTIKEL 4 - ABSCHLUSS DES ONLINE-VERTRAGS
Der Kunde muss eine Reihe von Schritten ausführen, die für jedes vom Verkäufer zum Verkauf angebotene Produkt oder jede vom Verkäufer angebotene Dienstleistung spezifisch sind, um seine Bestellung aufgeben zu können. Die nachfolgend beschriebenen Schritte sind jedoch systematisch: - Informationen zu den wesentlichen Merkmalen des Produkts; - Auswahl des Produkts, falls zutreffend, seiner Optionen und Angabe der wesentlichen Daten des Kunden (Identifikation, Adresse…); - Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen. - Überprüfung der Auftragselemente und ggf. Korrektur von Fehlern. - Überwachung der Zahlungsanweisungen und der Zahlung von Produkten. - Lieferung von Produkten. Der Kunde erhält dann eine Bestätigung per E-Mail über die Zahlung der Bestellung sowie eine Bestätigung über den Eingang der Bestellung, die diese bestätigt. Er erhält eine PDF-Kopie dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen. Für die gelieferten Produkte erfolgt diese Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse. Zum Zwecke der Auftragserfüllung verpflichtet sich der Kunde, seine wahren Identifikationselemente anzugeben. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung abzulehnen, beispielsweise für ungewöhnliche Anfragen in böser Absicht oder aus legitimen Gründen.
ARTIKEL 5 - PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN
Die wesentlichen Merkmale der Waren, Dienstleistungen und ihre jeweiligen Preise werden dem Käufer auf den Websites des Unternehmens zur Verfügung gestellt. Der Kunde bescheinigt, ein Detail der Lieferkosten sowie der Zahlungsbedingungen, Lieferung und Ausführung des Vertrages erhalten zu haben. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Bestellung des Kunden nur im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände zu erfüllen. Andernfalls informiert der Verkäufer den Kunden. Diese Vertragsinformationen werden detailliert und in französischer Sprache dargestellt. Nach französischem Recht sind sie Gegenstand einer Zusammenfassung und einer Bestätigung bei der Validierung der Bestellung. Die Parteien vereinbaren, dass die Abbildungen oder Fotos der zum Verkauf angebotenen Produkte keinen vertraglichen Wert haben. Die Gültigkeitsdauer des Produktangebots und deren Preise sind auf den Produktverkaufsseiten angegeben, sowie die Mindestdauer der angebotenen Verträge, wenn diese sich auf eine kontinuierliche oder regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen beziehen. Sofern nicht anders angegeben, werden die hiermit gewährten Rechte nur der natürlichen Person gewährt, die die Bestellung unterzeichnet (oder der Person, die die übermittelte E-Mail-Adresse besitzt). In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf Compliance und versteckte Mängel erstattet oder tauscht der Verkäufer fehlerhafte Produkte oder Produkte, die nicht der Bestellung entsprechen. Die Rückerstattung kann durch Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer per E-Mail oder einfachem Brief beantragt werden.
ARTIKEL 6 - EIGENTUMSRESERVEKLAUSEL
Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum der Firma.
ARTIKEL 7 - LIEFERBEDINGUNGEN
Die Produkte werden an die bei der Bestellung angegebene Lieferadresse und zum angegebenen Zeitpunkt geliefert. Diese Zeit berücksichtigt nicht die Vorbereitungszeit der Bestellung. Wenn der Kunde mehrere Produkte gleichzeitig bestellt, können diese je nach Versandweg unterschiedliche Lieferzeiten haben. Der Verkäufer stellt eine telefonische Kontaktstelle (Kosten eines Ortsgesprächs aus dem Festnetz) zur Verfügung, die in der Bestellbestätigungs-E-Mail angegeben ist, um die Bestellung nachzuverfolgen. Der Verkäufer weist darauf hin, dass mit der physischen Inbesitznahme der Produkte durch den Kunden das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte auf ihn übergeht.
Zu beachten ist auch, dass Versandarten wie befolgte oder grüne Lettern bei Diebstahl oder Verlust nicht garantiert werden.
ARTIKEL 8 - VERFÜGBARKEIT UND PRÄSENTATION
Bestellungen werden innerhalb der Grenzen unserer verfügbaren Lagerbestände oder vorbehaltlich der von unseren Lieferanten verfügbaren Lagerbestände bearbeitet.
ARTIKEL 9 - ZAHLUNG
Die Zahlung ist sofort nach Bestellung fällig, auch für vorbestellte Produkte. Der Kunde kann die Zahlung per Zahlungskarte oder Bankscheck vornehmen. Die sichere Online-Zahlung per Kreditkarte erfolgt durch unseren Zahlungsanbieter. Die übertragenen Informationen sind nach den Regeln des Standes der Technik verschlüsselt und können während des Transports im Netzwerk nicht gelesen werden. Sobald die Zahlung vom Kunden geleistet wurde, wird die Transaktion sofort nach Überprüfung der Informationen abgebucht. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Währungs- und Finanzgesetzbuchs ist die Verpflichtung zur Zahlung per Karte unwiderruflich. Durch die Übermittlung seiner Bankdaten während des Verkaufs ermächtigt der Kunde den Verkäufer, seine Karte mit dem Betrag zu belasten, der sich auf den angegebenen Preis bezieht. Der Kunde bestätigt, dass er der rechtmäßige Inhaber der zu belastenden Karte ist und dass er gesetzlich berechtigt ist, diese zu verwenden. Im Falle eines Fehlers oder der Unmöglichkeit, die Karte zu belasten, wird der Verkauf sofort automatisch aufgelöst und die Bestellung storniert.
ARTIKEL 10 - RÜCKTRITTSFRIST
Gemäß Artikel L. 121-20 des Verbrauchergesetzbuchs "hat der Verbraucher eine Frist von vierzehn klaren Tagen, um sein Widerrufsrecht auszuüben, ohne Gründe begründen oder Strafen zahlen zu müssen, mit Ausnahme gegebenenfalls Rücksendekosten “. "Die im vorstehenden Absatz genannte Frist beginnt mit dem Empfang der Ware oder der Annahme des Angebots zur Erbringung von Dienstleistungen." Das Widerrufsrecht kann durch Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen per E-Mail oder Telefon ausgeübt werden. Bei Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der vorgenannten Frist werden nur der Preis der gekauften Produkte und die Versandkosten erstattet, die Rücksendekosten bleiben vom Kunden zu tragen. Produktrücksendungen müssen in ihrem ursprünglichen Zustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Anweisungen usw.) erfolgen, damit sie in neuem Zustand wieder hergestellt werden können. Wenn möglich, muss ihnen eine Kopie des Kaufbelegs beigefügt sein.
Wenn das Produkt verbraucht wurde, erfolgt keine Rückerstattung.
ARTIKEL 11 - GARANTIEN
Sie profitieren von der gesetzlichen Gewährleistung bei versteckten Mängeln nach Maßgabe der nachfolgend aufgeführten gesetzlichen Bestimmungen.
– Artikel L211-4 Verbrauchergesetzbuch
Der Verkäufer ist verpflichtet, vertragsgemäße Ware zu liefern und haftet für alle zum Zeitpunkt der Lieferung bestehenden Vertragswidrigkeiten. Er haftet auch für etwaige Vertragswidrigkeiten, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese ihm vertraglich übertragen oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.
– Artikel L211-5 Verbrauchergesetzbuch
Um den Vertrag zu erfüllen, muss die Ware für die üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwartete Verwendung geeignet sein und gegebenenfalls:
1. der Beschreibung des Verkäufers entsprechen und die Eigenschaften besitzen, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells präsentiert hat.
2. die Eigenschaften darstellen, die ein Käufer aufgrund der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann.
3. Oder die von den Parteien einvernehmlich definierten Merkmale aufweisen oder für eine vom Käufer gewünschte besondere Verwendung geeignet sein, die dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht und von diesem akzeptiert wurde.
– Artikel L211-12 Verbrauchergesetzbuch
Die Handlung wegen Vertragswidrigkeit verjährt in zwei Jahren ab Ablieferung der Ware. Der Verbraucher hat eine Frist von zwei Jahren ab Lieferung der Ware, um zu handeln. Der Kunde kann zwischen der Reparatur oder dem Ersatz der Ware wählen, vorbehaltlich der in Artikel L. 211-9 des Verbrauchsgesetzes (neue Kodifizierung: Artikel L. 217-9) vorgesehenen Kostenbedingungen. Der Kunde ist während der 24 Monate nach Lieferung der Ware vom Nachweis der Vertragswidrigkeit der Ware befreit. Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von der gewerblichen Garantie, falls vorhanden.
eingewilligt. Der Kunde kann sich entscheiden, die Garantie gegen die versteckten Mängel des verkauften Objekts im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs umzusetzen, und dass er in diesem Fall zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Minderung des Verkaufspreises wählen kann gemäß Artikel 1644 des Zivilgesetzbuches
ARTIKEL 12 - BESCHWERDEN
Falls erforderlich, kann der Käufer eine Beschwerde einreichen, indem er sich per E-Mail oder einfach per Brief an das Unternehmen wendet.
ARTIKEL 13 - RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM
Marken, Domainnamen, Produkte, Software, Bilder, Videos, Texte oder allgemein jeder Gegenstand von Immaterialgüterrechten sind und bleiben das ausschließliche Eigentum des Verkäufers. Durch diese GSC erfolgt keine Übertragung von Schutzrechten. Jede vollständige oder teilweise Reproduktion, Modifikation oder Verwendung dieser Waren, gleich aus welchem Grund, ist strengstens untersagt.
ARTIKEL 14 - HÖHERE GEWALT
Die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers aus diesem Vertrag wird im Falle des Eintritts eines zufälligen Ereignisses oder höherer Gewalt ausgesetzt, die seine Ausführung verhindern würde. Der Verkäufer wird den Kunden über den Eintritt eines solchen Ereignisses so schnell wie möglich informieren.
ARTIKEL 15 - NICHTIGKEIT UND ÄNDERUNG DES VERTRAGES
Wenn eine der Bestimmungen des vorliegenden Vertrags annulliert würde, würde diese Nichtigkeit nicht die Nichtigkeit der anderen Bestimmungen bedeuten, die zwischen den Teilen in Kraft bleiben. Jede vertragliche Änderung ist nur nach einer von den Parteien unterzeichneten schriftlichen Vereinbarung gültig.
ARTIKEL 16 - DSGVO UND SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
In Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie das Recht, personenbezogene Daten, die Sie betreffen, abzufragen, darauf zuzugreifen, zu ändern, abzulehnen und zu korrigieren. Durch die Einhaltung dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen stimmen Sie unserer Erhebung und Verwendung dieser Daten für die Ausführung dieses Vertrages zu.
ARTIKEL 17 - ANWENDBARES RECHT
Alle in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen enthaltenen Klauseln sowie alle darin erwähnten Kauf- und Verkaufsvorgänge unterliegen französischem Recht.